Am Montag abend fand unser letztes Punktspiel für diese Saison auf dem Platz in Afferde gegen die JSG Hilligsfeld/ Tündern/ Afferde statt. Vielen Dank nochmaal an die Trainer der gegnerischen Mannschaft, die einer Spielverlegung auf Montag zugestimmt haben.

Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft das Spiel. Bereits in der 2. Spielminute wurde Luci im Strafraum gefoult und Justin Keune verwandelte sicher zur 0:1 Führung. aus unsere sicheren Abwehr wurde das Spiel gut nach vorne getragen und so konnte Andrej in der 13. Minute das 0:2 erzielen. In der 17. Minute erhöhte Justin Keune auf schönen Pass von Nils Bleibaum 0:3. Und 4 Minuten später schoss Nils selber das schönste Tor, als er nach einem Dopplepass mit Justin den Ball in den oberen rechten Winkel schlenzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel schien aber die Konzentration nachzulassen. Nur eine Minute nach der Pause konnte der Gegner eine Unstimmigkeit in unserer Abwehr nutzen und verkürzte auf 1:4. Im Verlaufe des Spiels ließen wir uns dann vom Gegner einlullen und die sich ergebenden Torchancen (4 mal frei vorm Torwart) wurden unkonzentriert vergeben. Aber in der 54. Minute war dann doch noch einmal Justin zur Stelle und markierte seinen dritten Treffer zum 1:5. In der 55. Minute konnte Hilligsfeld nochmal verkürzen, aber Konstantin stellte in der 67. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze wieder den alten Abstand her, der auch gleichzeitig den Endstand von 2:6 darstellte. Mit diesem Sieg haben wir den 2. Tabellenplatz und damit die Vizemeisterschaft als jüngerer Jahrgang errungen. Dazu möchten wir unseren Spielern gratulieren, insbesondere, wenn man das Verletzungspech sieht, das uns zuletzt ereilt hat.

Auf dem hervorragenden Platz in Salzhemmendorf fand am Mittwoch Abend unser Punktspiel gegen die JSG Salzhemmendorf statt, deren Mannschaft nur aus Spielern des älteren Jahrgangs bestand. Diese waren uns körperlich und dadurch auch läuferisch weit überlegen, aber unser Team spielt den besseren Fussball. Schöne Kombinatioenn führten zu guten Torchancen, die aber leider alle vergeben wurden. Einen Schuss von Luci kratzte der Torwart aus dem Winkel und bei einem Flachschuss von Konstantin war er auch zur Stelle. So wogte das Spiel hin und her. Dann passiert wie aus dem Nichts ein völlig unnötiges Eigentor als einer unserer Verteidiger den Ball unbedrängt in unser Tor einschoss. Trotzdem spielten wir weiter gut mit, aber es sollte kein Tor gelingen, so ging es mit dem Rückstand in die Pause.

Nach der Pause wollten wir engagiert weiter machen, als wir wieder mit einem Fehler bei der Ballannahme dem Gegner in der 36. Minute das 2:0 ermöglichten. Da wir aufgrund von Verletzungspech und Krankheit nur noch 12 Spieler mit dabei hatten, verließen unsere Mannschaft bei dem laufintensiven Spiel die Kräfte und Salzhemmendorf erzielte noch die Treffer zum 3:0 und 4:0 in der 42. und 53. Minute, während wir weitere hochkarätige Chancen durch Nils, Konstantin, Jonas und Justin nicht nutzen konnten.

So ist der Sieg diesmal nicht an die spielerisch bessere, sondern an die kräftigere, schnellere Mannschaft gegangen. Nun sind wir nächsten Montag in unserem letzten Spiel gegen die JSG Hilligsfeld/ Tündern gefordert, noch mindestens einen Punkt zu holen, um die Meisterschaft als Zweiter zu beenden.

Am Mittwochabend fand unser Punktspiel bei der JSG Aerzen/ Reher bei schönstem Fussballwetter statt. Nachdem sich doch noch 3 Spieler wieder einsatzbereit gemeldet hatten, konnten wir doch eine schlagkräftige Mannschaft an den Start schicken. Von Beginn an gestaltete unser Team das Spiel überlegen, ohne aber einen zählbaren Erfolg vorweisen zu können. Spielerisch war es noch nicht auf hohem Niveau, da wir mit dem Kopf durch die Wand wollten und keine Geduld hatten. Trotzdem gelang Nils Bleibaum in der 6. Minute nach einem klugen Rückpass von Andrej das 0:1. Danach tat sich bis zur 34, Minute nicht mehr viel, bis dann Luci, mit einem schönen Pass in die Schnittstelle, Justin Jeschke bediente, der dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ und den Ball zum 0:2 versenkte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, wo wir eine ruhigere und überlegtere Spielweise anmahnten.

Das hat die Mannschaft danach sehr gut umgesetzt und es wurden sich Torchance um Torchance erspielt, die aber zuwenig genutzt wurden. So dauerte es bis zur 48. Minute, als dann das schönste Tor des Tages fiel. Eine Kombination zwischen Luci, Ole und Konstantin nutzte dieser mit einem sehenswerten Schuss in den rechten Torwinkel, wobei der Torwart keine Abwehrchance hatte. Obwohl wir weiter schönen Kombinationsfußball zeigten, kam Aerzen nach einem Abpraller in der Mitte in der 59. Minute durch einen Konter zum 1:3. Nur 2 Minuten später machte es unser Team wieder spannend, als alle bei einem gegnerischen Eckball schliefen und Aerzen auf 2:3 verkürzen konnte. Aber in der letzten Minute konnte Nils Bleibaum nochmal zuschlagen und schoss aus dem Gewühl zum 2:4 ein.

Jetzt haben wir dieses Wochenende Pause und am nächsten Mittwoch geht es dann um die Vizemeisterschaft bei der JSG Salzhemmendorf, wo wir wieder auf eine Mannschaft des älteren Jahrgangs treffen, bei der wir auch körperlich bestehen müssen.

Das wegen Blitz und Donner ausgefallenen Punktspiel gegen den Tabellendritten aus Wallensen wurde am Mittwoch bei herrlichem Sommerwetter nachgeholt. Durch unsere Verletzten und anderweitig Verhinderten ist unserr Kader so geschmolzen, dss wir gestern 3 Spieler aus der 2. Mannschaft mit dabei hatten. Für die Bereitschaft dafür schon mal großen Dank. Aber dem Gegner aus Wallensen ging es auch nicht besser, sie konnten nur mit 10 Spielern antreten.

Aufgrund des personellen Umbaus fanden wir am Anfang nicht in unser Spiele und so konnte Wallensen einen Konter zum 0:1 in der 3. Minute nutzen. Unser Team ließ sich davon aber nicht schocken und fand mit andauernder Spieldauer immer besser ins Spiel. Nachdem mehrere hochkarätige Torchancen nicht genutzt wurden, war es Nick Buller, der einen weiten Pass von Lukas aufnahm und mit einem Flachschuss ins rechte Eck den 1:1 Ausgleich in der 27. Minute erzielte. Drei Minuten später konnte Luci einen Eckball von Jonas mit einem sehenswerten Kopfball zum 2:1 markieren. Der gleiche Spieler hatte aber sein Zielwasser vergessen, als er einen Elfmeter über das Tor schoß. In der 34. Minute folgte dann das schönste Tor des Tages. Nils Bleibaum zog aus der halblinken Position aus ca. 30 m ab und der Ball senkte sich in das rechte obere Eck zum 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit kam der nächste Auftritt von Nick: mit einem lupenreinen Hattrick erzielte er in der 36. Minute das 4:1, in der 39. Minute nach schönem Zuspiel von Nils Bleibaum das 5:1 und in der 41. Minute das 6:1. Gegen die nun konditionell nachlassenden Wallenser erzielte dann Konstantin das 7:1 in der 47. Minute mit einem schönen Distanzschuss und Justin Keune erhöhte in der 56. und 58. Minute auf 9:1. In der 64. Minute konnte Wallensen noch auf 2:9 verkürzen, aber leider hatten sie noch einen Verletzungsausfall zu verkraften.

Zu unserem Unglück kam es für uns auch noch knüppeldick, Nils Rohde brach sich kurz vor Schluss bei einem unglücklichen Sturz den Unterrarm, so dass wir jetzt 3 ( !!!) Spieler mit gebrochenem Arm haben. Gott sei dank ist die Saison bald vorbei!

Nach Pfingsten steht dann unser nächstes Spiel bei der JSG Aerzen/ Reher am Mittwoch an. Dort müssen wir sehen, das wir personell noch eine komplette Mannschaft zusammenbekommen, da unsere 2. Vertretung ebenfalls ein Spiel hat.

Kein guter Tag für unsere UNION Kicker!

Am Samstag fand bei herrlichem Sonnenschein in Löwensen das Pokalspiel gegen die Mannschaft von Deister Süntel United statt. Zu Beginn des Spiel flammte kurz die Hoffnung auf eine Sensation auf, als Justin Keune in der 5. Minute das 1:0 erzielte. Danach dominierte aber die körperlich und läuferisch überlegene Mannschaft vom Deister die Partie und ging durch zwei schnelle Tore in der 22. und 23. Minute 1:2 in Führung.

Das Unglück vervollständigte sich dann, als Silas kurz danach unglücklich stürzte und mit einem Armbruch ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Das Team von DSU konnte dann bis zur Halbzeit noch 2 Treffer erzielen. Unsere Mannschaft konnte dem nichts mehr entgegen setzen und musste in der 2. Halbzeit noch 3 Treffer hinnehmen, da bei fortlaufender Spieldauer auch die Kräfte schwanden. Am Ende kam eine, auch in der Höhe, verdiente 1:7 Niederlage heraus.

Das Desaster des Tages wurde dann noch durch die Nachricht komplettiert, dass sich Marius in Holland auch den Arm gebrochen hat.

Jetzt steht am Mittwoch, um 18.30 Uhr, das vorentscheidende Spiel in Löwensen um den 2. Tabellenplatz gegen das Team von WTW Wallensen an, wo wir sehen müssen, dass wir eine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen, da die Klassen von drei Spielern auf Klassenfahrt sind.

Unsere Förderer

Kooperationspartner und Sponsoren des Jugendfördervereins Bad Pyrmont:

Stadtsparkasse Bad Pyrmont
 


 

PHOENIX Contact
 


TR Gruppe


Wäscherei Schaper


Fensterbau Simon


Sponsoren und Förderer des JFV Union Bad Pyrmont

Aktuelle Spielberichte und JFV-News bei Facebook