Inter Holzhausen

Erst 1990 gegründet, und doch schon der Holzhäuser "Traditionsverein" mit inzwischen über 300 Mitgliedern. Bei Inter treten nicht nur Jungen und Männer hinter den Ball, die Frauenmannschaft zählt seit dem Aufstieg in die Landesliga zu den "ranghöchsten" Pyrmonter Teams in dem noch jungen Verein.
FC Bad Pyrmont Hagen
Im Februar 2022 fusionierten unsere beiden Stammvereine Spvgg Bad Pyrmont und Germania Hagen in den neuen Verein FC Bad Pyrmont Hagen. Nachdem die Mitglieder der beiden Vereine mit einer Dreiviertel-Mehrheit aller Mitglieder dieser Fusion zugestimmt hatten, war das Ende des bis dahin so traditionsreichen, aber auch reinen Fußballvereins, Spvgg Bad Pyrmont besiegelt. Der Ortsverein Germania Hagen besteht weiterhin, hat sich aber auch von seiner Fußballsparte verabschieden müssen.
Der neue Verein FC Pyrmont Hagen hat zur ersten gemeinsamen Saison insgesamt 3 Herrenteams in der Bezirksliga, Kreisliga und der 2. Kreisklasse an den Start gebracht.
Rot Weiß Thal
Die Chronik von RW Thal beginnt 1985 mit einer Damenmannschaft, 1989 dann folgte die erste Herrenmannschaft, die am offiziellen Spielbetrieb teilnahm. Seitdem sind die Rot-Weißen ein fester Bestandteil im Kreisfussball.
Seit 2007 wird in Thal auch im Jugendbereich Fussball gespielt. Der Verein zählt heute etwas mehr als 100 aktive und passive Mitglieder.
Schwarz Weiß Löwensen
1923 gegründet, steht dieser Verein im Mittelpunkt der sportlichen Aktvitäten im Ortsteil. Fußball wird bei den Damen, Herren, Altherren, Junioren und Juniorinnen gespielt.
Gerade die letzten 6 Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, einen Sportverein wie SW Löwensen zu haben. Mit großer Begeisterung seitens der Kinder und natürlich auch der Eltern, wurde das Kunststück vollbracht, eine durchgehende Jugendabteilung, von den G- bis zu den C-Junioren zu schaffen. Seit 2011 gehen auch die C- und B-Juniorinnen in Löwensen auf Punktejagd.